
about.titleHero
about.subtitleHero
Unsere Geschichte
WOODALPS entstand aus einer persönlichen Herausforderung: mein eigenes Fahrrad zu bauen.
Einige Jahre bevor ich WOODALPS gründete, legte ich während meines Ingenieurstudiums unzählige Kilometer mit dem Fahrrad zurück — hauptsächlich als Fortbewegungsmittel, Mountainbiken mit Freunden zum Spaß und Rennradfahren als Training. Zu dieser Zeit betrieb ich auch Rudern auf hohem Niveau und setzte wirklich viel Kraft in die Pedale!

Leider entwickelten sowohl mein Mountainbike als auch mein Rennrad Risse im Rahmen. Da stellte ich mir die Herausforderung, mein eigenes Fahrrad zu bauen. Danke an Com****l und Orb**, die diese Idee inspiriert haben!


Während meines Studiums orientierte ich meine Karriere auf Verbundwerkstofftechnik — eine Entscheidung, die es mir ermöglichte, 15 Jahre lang als Mechanik- und Materialexperte an zahlreichen Spitzenprojekten zu arbeiten. Ich begann ganz unten im Rennsport, ging dann in die Luft- und Raumfahrt, anschließend zu Trägerraketen und schließlich in den Weltraumbereich, wo ich an wissenschaftlichen Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn und an Telekommunikationssatelliten in geostationärer Umlaufbahn arbeitete. Dieser Weg entfernte mich jedoch ein wenig zu sehr von den Bergen und Wäldern, die ich liebte.
Parallel zu all diesen Aktivitäten entwarf und baute ich eine CNC-Fräsmaschine, die es mir schließlich ermöglichte, alles herzustellen, was ich brauchte — einschließlich meines ersten Fahrrads.
Mein Hauptziel war es, ein Fahrrad zu schaffen, das sowohl originell als auch leistungsfähig ist. Ich entschied mich, Holz als Hauptbaumaterial zu verwenden. Bestimmte Holzarten, wie Esche, bieten besonders interessante Eigenschaften: ein exzellentes Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis, viskoelastische Eigenschaften, die Vibrationen filtern, und vor allem unglaubliche Designfreiheit, die ich voll ausnutzte, um organische Formen zu schaffen und gleichzeitig die mechanische Logik zu wahren.
Mein erstes Fahrrad baute ich 2012 in meiner allerersten Werkstatt — einem winzigen 6 m² großen Raum, der eigentlich ein Skischrank war, mit Blick auf den Mont de Grange in La Chapelle d’Abondance.


In den folgenden 10 Jahren baute, nutzte und testete ich zahlreiche Prototypen.

Angesichts des Interesses, das sie weckten, und des positiven Feedbacks der Fahrer, entschied ich mich, das Abenteuer weiterzuführen und 2022 offiziell eine Marke zu gründen, um diese Leidenschaft mit anderen Fahrradbegeisterten zu teilen.


Heute ist die Mission von WOODALPS, das Vergnügen, auf Holzrädern zu fahren, für alle zugänglich zu machen. Unsere Fahrräder bieten überraschende Leistung, werden mit Leidenschaft und höchster Detailgenauigkeit gefertigt und verbinden handwerkliche Tradition mit modernem Design — nachhaltig und umweltfreundlich.
Unsere Fahrräder werden in Lugrin, Haute-Savoie, am Ufer des Genfersees und am Fuße der Alpen, in einer geräumigen 100 m² großen Werkstatt handgefertigt, die mit zwei CNC-Maschinen, einer Holzstation, einer Lackierkabine und einer Prüfbank ausgestattet ist.



about.productLineupSection

GROOTY
Rennrad
Grooty entstand aus der Verwandlung eines Superheldenbaums, des Wächter unseres Planeten Erde, in eine Figur mit dem Aussehen eines pflanzeninspirierten Fahrrads, das organische Formen und eine clevere Kombination aus Design und Leistung vereint.

BRANCHY
Gravelbike
Der Branchy ist für Abenteuer konzipiert, um neue Horizonte in Harmonie mit der Natur zu erkunden. Sein einzigartiges Design, die organischen Formen und dynamischen Kurven lassen niemanden gleichgültig — nicht einmal einen Baum am Wegesrand.

YGGY
Mountainbike
Das YGGY-Modell fühlt sich in seiner natürlichen Umgebung zuhause: in den Bergen und im Wald. Es lebt, es inspiriert und weckt die Lust, auf gewundenen Pfaden mitten im Wald und in den Bergen zu fahren, aus denen es entstanden ist.